Ihr Experte für Pulverbeschichtungen in Viernheim
Die Pulverbeschichtung ist ein Beschichtungsverfahren, bei dem ein in der Regel elektrisch leitfähiger Werkstoff mit Pulverlacken beschichtet wird. Dabei wird das Pulver elektrostatisch oder tribostatisch auf den zu beschichtenden Untergrund aufgesprüht und anschließend eingebrannt. Im Vorfeld wird das Werkstück – je nach Material und Anwendungsfall – entsprechend vorbehandelt. Heutzutage können die Einbrenntemperaturen – je nach Anwendungsfall – stark variieren. Wir setzen verschiedene Bindemittel ein, wobei Pulverlacke auf Basis von Polyurethan-, Epoxid- oder Polyesterharzen typisch sind. Durch das Einbrennen werden eine dauerhafte Anhaftung und eine gleichmäßige dichte Beschichtung erreicht. Das Farbspektrum unserer modernen Lacke geht weit über die RAL-Farbpalette hinaus. Wir lackieren jeden Farbton in matt bis glänzend und glatt bis grobstrukturiert.
Über die Pulverbeschichtung
Unsere Pulverbeschichtung ist umweltfreundlich, weil sie keine Lösungsmittel enthält. Des Weiteren bestehen ein sehr hoher Korrosionsschutz, eine hohe mechanische Widerstandsfähigkeit, eine hohe Verformbarkeit sowie Chemikalien- und Witterungsbeständigkeit. Die Pulverbeschichtung zeichnet sich durch gute elektrische Isolationseigenschaften, elektrische Ableiteigenschaften und antibakterielle Eigenschaften aus.
Formate Pulverbeschichtung
Länge 3000 mm
Breite 1500 mm
Höhe 2000 mm
Haben Sie Interesse an unserem Leistungsangebot? Wir beraten Sie gerne persönlich in Bezug auf eine Oberflächenveredelung.